Forum > wasserkühlung ![*](/styles/gsh-lan-grey/layout_dot.png)
Clan: Kein Clan
Postings: 737
NEW
|
ich habe eine REIN THEORETISCHE frage...
könnte man statt dem ausgleichsbehälter n aquarium benutzen??? ich meine dann hätte man doch überhaupt kein problem mehr mit der temperatur oder??? ich mein wenn man sich da mal so n 100l becken ins arbeitszimmer stellt und man dann noch n paar fische drin hat... ok mit den fischen sollte man dann noch ne filteranlage vor den einlass zum rechner bauen aber eigentlich müsste das doch funktionieren oder??? und dann vllt auch ne stärkere pumpe?!?!
bitte kein dummen kommentare wie total sinnlos oderso...
ja mir is grad langweilig...^^
__________________
"Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature."
|
![](/styles/gsh-lan-grey/teamlogo.gif)
Clan: Kein Clan
Postings: 376
NEW
|
Ich bin zwar kein Experte, frage mich aber, ob die Temperatur innerhalb des Aquariums nicht zu stark ansteigen würde und man statt Zierfischen anschliessend Fischsuppe hätte... Aber rein technisch müsste das machbar sein, denke ich...
|
Clan: Kein Clan
Postings: 383
NEW
|
Wasser mit organischen Stoffen kann man nicht für ein Kühlkreislauf nehmen.
Selbst mit Filter werden Kühlkörper, Radiator, Pumpe schnell von Ablagerungen
verstopft sein.
Oder man nehme ein Aquarium mit Herstellerkühlfüssigkeit und Kunststoffseegras
...und woher die vielen Fische?
|
![](/styles/gsh-lan-grey/teamlogo.gif)
Clan: Gamesession Hannover
Postings: 3318
NEW
|
ansonten, immer dran denken, wasserkühlungen leben länger mit Calgon. *DING* *DING* :P
|
Clan: Hunting For Beer
Postings: 69
NEW
|
das passt zwar nicht in den rhythmus aber witzige idee isses schon *wegduck* ![](/images/smilies/supergrin.gif)
achso b2t: ich kann dazu gar nichts sagen aber die idee finde ich jedenfalls genial
|
Clan: Kein Clan
Postings: 737
NEW
|
okay... mit künstlichem seegras etc und n paar plastik fischen würde es gehen???dan kaufe ich mich noch n kleines ferngesteuertes uboot und dann habe ich so zu sagen die perfekte WAKÜ??? und dann braucht man noch n 2. mobileren rechner sprich lebbi oderso...^^ wenn man auf ne gsh oderso will^^ den radiator könnte man auf die mengen dann weg lassen??? und wenn ich die pumpe vom aquarium neheme habe ich auch genug durchsatz oder?? oO den wasserfilter kann mna dann ja weg lassen???^^
__________________
"Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature."
|
![](/styles/gsh-lan-grey/teamlogo.gif)
Clan: Kein Clan
Postings: 376
NEW
|
Den Wasserfilter kannst du langfristig nur dann weglassen, wenn du die Bildung von Algen o.ä. im Aquarium vermeiden kannst indem du z.B. Chlortabletten benutzt
|
Clan: Kein Clan
Postings: 54
NEW
|
die idee ist auf jeden fall nicht schlecht...
ich denke du solltest mit einem wärmetauscher arbeiten, dann hast du zwei wasserkreisläufe und der ganze kram (korrosionsschutz, oder eben kupfer sowie die algen auf der anderen seite) bleibt da wo er hingehört. da wären dir die fische bestimmt dankbar, wenn sie nicht in korrosionschutz schwimmen müssten ![](/images/smilies/supergrin.gif)
P.S
http://extreme.pcgameshardware.de/w...m-wakue-pc.html <- Google FTW
Der hat sich getraut, scheint auch zu funktionieren, nur hat er irgendwann mal rumgebastelt und sein selbstbaukühler ist undicht geworden^^
[Editiert von Bifimillian am 22.Jul.2010 um 13:07]
|
Clan: Kein Clan
Postings: 737
NEW
|
hmmm ich glaube wenn ich die kohlen habe bau ich mir mal sowas zusammen... :-)
__________________
"Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature."
|
Clan: Kein Clan
Postings: 737
NEW
|
aahhh danke für den link... leider sind die dort noch zu keinem ergebnis gekommen... ich werde den trhead mal wiederbeleben...^^
__________________
"Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature."
|
Clan: Kein Clan
Postings: 54
NEW
|
ja viel glück ![](/images/smilies/smile.gif)
naja immerhin hat er schon nen kühler durch den wasser aus ner 10l wanne läuft...
|
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191
NEW
|
der vorteil an einem wärmetauscher wäre doch auch, das du dann einfach das aquarium gegen einen gewöhnlichen radiator tauschen kannst und und den rechner mit zur gsh nehmen kannst...
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
|
Clan: Kein Clan
Postings: 383
NEW
|
Nachdem ich mir den PCGH Waküthread durchgelesen hab bin ich auf eine recht einfache Lösung gekommen.
Man nehme einen Radiator seiner Wahl und schließt ihn mit langen Schläuchen ans PC-Wakü-Sys an und hängt oder stellt ihn ins Aquarium. Für die Optik würd ich dem Radi ne schön Lackierung verpassen.
|
Clan: Bomb-Squad
Postings: 113
NEW
|
ihr solltet bedenken das wenn ihr lebendige Fische da rein tut das die eine Konstante Temperatur von 24°C oder so zum leben brauchen
|
Clan: Kein Clan
Postings: 54
NEW
|
ja, aber bei einem 100l aquarium sollte es keine "riesigen" temperaturunterschiede geben
|
Clan: Kein Clan
Postings: 737
NEW
|
außerdem wenn der rechner aus ist dann hat man ja die normale AQ heizung...^^
__________________
"Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature."
|
Clan: D-Day-Soldiers
Postings: 8
NEW
|
Des Rätsels lösung ist doch vieeel einfacher...
Habe mir mal aus spaß an der freud, ne Wassersäule als ausgleichsbehälter gebaut.
Alles in einem Blässchen,Fische,Buntes licht, die verbindung habe ich mittels schnellkupplung gelöst.
natürlich habe ich aufgrund der hohen temp. der lampe diese gegen eine Superhelle LED ausgetauscht.
Eignet sich sogar zum transport. Sofern man immer bis zu 20L wasser mitschleppen will.
Sieht auf jedenfall gut aus. und hat mit den kupplungen (LED`s hat wohl jeder hobby pc schrauber) mal gerade 35.-€ gekostet.
Im moment arbeite ich daran im oberen Teil der Säule noch einen mininebler unterzubringen...
|
![](/styles/gsh-lan-grey/teamlogo.gif)
Clan: Gamesession Hannover
Postings: 3318
NEW
|
fotoooo
|
Clan: Kein Clan
Postings: 737
NEW
|
fotoooo ![](/images/smilies/smile.gif)
__________________
"Ich bin ein .signature Virus. Mach' mit und kopiere mich in Deine .signature."
|
|
Buddyliste [0/0]
Du musst eingeloggt sein um die Buddyliste zu nutzen.
|