Facebooklogo

Forum > Stromverbrauch *

Thema: Stromverbrauch
Seite: 1 | 2 | 3 next >>
Timo
26.10.2010 um 18:46
Clan: Kein Clan
Postings: 9

NEW

Hi,
mich würde mal interessieren wie viel Strom während der LAN verbraucht wurde

Timo

 
QuoteProfileSend PM
NeMiX
26.10.2010 um 18:54

Clan: Kein Clan
Postings: 2800

NEW

w00t?
Die Abrechnung bekommen wir meist 3-4 Wochen nach der Lan.
Grob gerechnet:
500*250W*48h

Sind dann Orgarechner und Server mit drin die 1-2 Tage eher laufen. 300Watt ist der durchschnittliche Verbrauch von nem Rechner beim Gaming mit TFT usw.

[Editiert von NeMiX am 26.Oct.2010 um 18:54]
 
QuoteProfileSend PM
WolleTD
26.10.2010 um 19:34
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191

NEW

Wolle aka Gnu
Ist das heute auch noch so? sind das nicht mittlerweile eher 400 Watt?

Wie viele Starkstrom-Anschlüsse habt ihr da denn?
16A pro Reihe (24 Pers) wären 18,5 also 19 mal 16A... Orga-Bereich vllt nochmal 16A, Gästeserver auch einen und Rechenzentrum?

wären dann 22x 16A... Einen hat die Halle, 21... Dann hat die noch nen 63er, bleiben 17... 125A-Baustromverteiler wären 8, zweimal so einen wären 16... Bleibt einer übrig, was hab ich falsch gemacht?
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
 
QuoteProfileSend PM
Hat3
26.10.2010 um 20:22
Clan: myn2L - nothing 2 Lose
Postings: 293

NEW

ich hab mal ein referat in BWL thema "Eventmanagement" über die GSH gehalten. da steht sowas alles drin. falls es jmd interessiert, kann ich das handout hochladen
 
QuoteProfileSend PM
RBH-Bookwood
26.10.2010 um 20:26
Clan: .:PGJ:. PolyGon-Junkeys
Postings: 195

NEW

da fragst du noch? ab die feh und hoch damit! will sehen!
__________________
Neulich auf einer LAN.
Hermann: "Robert, hast du den Code für das neue PC Spiel"
Robby: "K4UF-D1R-D45-5P13L-D4NN-H45T-​DU-1HN"
Hermann: "Danke, aber der geht nicht.

Wochen später.
Robby: Du.. ich brach ma ne Serial für Windows -.-
Hermann: F1CKD-1CHUN-DK4UF-350R1-61​N4L
Robby: Geht nicht...
 
QuoteProfileSend PM
WolleTD
26.10.2010 um 20:37
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191

NEW

Wolle aka Gnu
/sign
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
 
QuoteProfileSend PM
Timo
26.10.2010 um 21:14
Clan: Kein Clan
Postings: 9

NEW

das handout hätte ich auch gerne.
Also ich hatte mich am Samstag mit dem einen Orga unterhalten und sie hatten 2x 63A von der Halle sowie einmal 32A auch von der Halle für Orgabereich und Bühne und dann noch 3x 63A über Baustromverteiler (standen nebenan am Schwimmbad, dort ist ein Trafohäuschen drinn) und die 63A Leitungen wurden dann auf 32A aufgeteilt welche an die Tischreihen gingen (die Verteiler die am Ende der Tischreihen neben der Wand lagen) und von da aus normal 16A Schuko an die User.

Wenn ihr nächstes mal Hilfe beim auf/abbauen gebrauchen könnt sagt bescheid ;-)
 
QuoteProfileSend PM
NeMiX
26.10.2010 um 21:20

Clan: Kein Clan
Postings: 2800

NEW

w00t?
Falls du ernsthaft Interesse hast bitte eine kurze Bewerbung an info@gsh-lan.com.

 
QuoteProfileSend PM
Timo
26.10.2010 um 21:24
Clan: Kein Clan
Postings: 9

NEW

na logo sonst würde ich das doch nicht schreiben ;-)
irgendwas bestimmtes was ich beachten muss? danke für das Angebot!

[Editiert von Timo am 26.Oct.2010 um 21:26]
 
QuoteProfileSend PM
WolleTD
26.10.2010 um 21:37
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191

NEW

Wolle aka Gnu
OK, wenn man deine Infos zusammenrechnet, kommt man ja aufs Ergebnis wie ich das haben wollte...
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
 
QuoteProfileSend PM
Jango
26.10.2010 um 22:17

Clan: Gamesession Hannover
Postings: 735

NEW

Deine Mudda
Noch nen paar kleine Infos über die Baustromverteiler. Diese sind mit 100A angeschlossen da mehr mit den Zählern gar nicht möglich sind... Wir nutzen da auch mehr als die 63A, da ist zum Beispiel noch die Bühne mit 32A oder die Küche mit 2 x 16ACEE zu nennne. Sowieo noch nen paar Schuko abgänge für den Vorraum. Und Gästeserver und so.
 
QuoteProfileSend PM
WolleTD
26.10.2010 um 22:19
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191

NEW

Wolle aka Gnu
100A? 63A und 32A-Eingang, oder wie bewerkstelligt ihr das? Oder 128A-Eingang und ne 100A-Sicherung rein?

[Editiert von WolleTD am 26.Oct.2010 um 22:19]
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
 
QuoteProfileSend PM
NightHacker
26.10.2010 um 22:20

Clan: Gamesession Hannover
Postings: 278

NEW

ähmmm 125er leitung und 100A sicherungen davor bzw dahinter ??!!?? wäre zumindestens das sinnigste

[Editiert von NightHacker am 26.Oct.2010 um 22:21]
__________________
Ich bin überall der Erste ... Wenn andere stolpern, liege ich schon auf der Fresse...!!!

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten.
Sie sind jedoch urheberrechtlich geschützt, dürfen nicht weiterverwendet werden und sind als stiller Protest gegen die Rechtschreibereformen zu werten.

Ich möchte einen dressierten Affen, der Bier holt und Leute haut
 
QuoteProfileSend PM
Timo
26.10.2010 um 22:23
Clan: Kein Clan
Postings: 9

NEW

ich würde mal auf das zweite tippen (gibt’s 100A NH-Sicherungen ??) das mit dem 63A und 32A würde gar nicht gehen, da du ja nicht garantieren kannst das sich der Strom auch so über die Zuleitungen verteilt.

mist zu langsam ^^

[Editiert von Timo am 26.Oct.2010 um 22:23]
 
QuoteProfileSend PM
Jango
26.10.2010 um 22:27

Clan: Gamesession Hannover
Postings: 735

NEW

Deine Mudda
Na ja also ne 125er Leitung gibt es nicht ;-)
Aber wir haben an unseren Baustromverteilern 5x25mm² Anschlusskabel.
Die Stadtwerke schließen uns mit 100A an, in den Verteilern sind dann am Eingang 100A NH Trenner und dann folgende Abgänge:
1 x 63A CEE Rot
1 x 32A CEE Rot
2 x 16A CEE Rot
6 x 16A 230V Schuko

Ja ihr werdet jetzt sagen, ist ja viel mehr als 100A, ja ist klar aber so baut man halt Verteiler, da man ja in der Regel nicht jeden Anschluss voll belastet, bekommt man so eine viel bessere Auslastung des Verteiler und vor allem des Anschlusses hin, denn wir Zahlen mehr Geld für einen Anschluss, als wir dann am Ende an Verbrauch zahlen ;-)
 
QuoteProfileSend PM
Timo
26.10.2010 um 22:33
Clan: Kein Clan
Postings: 9

NEW

also eine 125A Leitung gibt’s eigentlich schon und eine Tabelle die ich gerade zur Hand habe sagt bei 25mm2 max. 80A !? naja gut vieleicht gibt es bei den meistens recht kurzen Zuleitungen für die Baustromverteiler andere Werte.

Edit: hab nochmal nachgeguckt bei der Verlegeart sind 100A ok, sorry.

[Editiert von Timo am 26.Oct.2010 um 23:00]
 
QuoteProfileSend PM
WolleTD
26.10.2010 um 22:42
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191

NEW

Wolle aka Gnu
ja ok ihr habt ja recht das das keinen sinn hat... Bin etwas müde, da fallen mir die absurdesten Dinge ein... Also gibts vonner Stadt max.100A in die Verteiler rein?
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
 
QuoteProfileSend PM
littleraki
26.10.2010 um 22:46

Clan: Gamesession Hannover
Postings: 860

NEW

joar und wie jango schon gesagt hat, sind bei unseren verteilern im eingang 100A NH Trenner drin
 
QuoteProfileSend PM
WolleTD
26.10.2010 um 22:47
Clan: Bielefeld.LAN
Postings: 1191

NEW

Wolle aka Gnu
Ich hoffe ihr hattet Ersatz da, für alle Fälle
__________________
WolleTD - Für alles zu haben, aber für nichts zu gebrauchen...
 
QuoteProfileSend PM
Timo
26.10.2010 um 22:55
Clan: Kein Clan
Postings: 9

NEW

ich glaube kaum das man mit einer 63A und vieleicht noch der ein oder anderen Schuko bzw. noch einer 36A Leitung es so leicht Schaft die 100A NH fliegen (ok schmelzen) zu lassen. die Abgänge sind schließlich mit Leitungsschutzschaltern abgesichert die viel schneller wie die NH auslösen.
 
QuoteProfileSend PM

Login

User:
pass:
eingeloggt bleiben

LAN-Party


 
134
91 / 618

Countdown:


23. Okt 2025 - 26. Okt 2025
( Anmelden/Status )

Buddyliste [0/0]

Du musst eingeloggt sein um die Buddyliste zu nutzen.

Forum

03:02 LAN 2025 - w... (6)
10:35 [N] GSH Rebr... (5)
17:09 [N] GSH 2025... (1)
08:23 [N] GSH 2025... (2)
16:06 [N] GSH 2025... (3)
15:03 [N] GSH 2025... (0)
19:35 [N] GSH 2024... (11)
23:37 [N] GSH 2024... (10)
21:01 [N] Eine zwe... (26)
09:22 HP Proliant ... (2)
07:23 LFT RL 2v2 /... (2)
00:40 League of Le... (2)

Community

Partner